- Lünsen
- * Ik lünsede so wat davan.Merkte, spürte etwas davon aus, was geheim sein sollte.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Lunsen — Kirche St. Cosmas und Damian in Lunsen Lunsen ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Holtorf (Thedinghausen) — Holtorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Flüsse 1.3 … Deutsch Wikipedia
Werder (Thedinghausen) — Werder ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Flüsse 1.3 … Deutsch Wikipedia
Ahsen-Oetzen — ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geografie 2.1 Lage 2.2 … Deutsch Wikipedia
Beppen — ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Flüsse 1.3 … Deutsch Wikipedia
Bremen-Habenhausen — Habenhausen ist ein Ortsteil von Bremen und bildet zusammen mit Kattenturm, Kattenesch und Arsten den Stadtteil Obervieland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geographie 3 Bevölkerung 4 Wirtschaft … Deutsch Wikipedia
Ernst Wiehe — Johann Karl Ernst Wiehe (* 17. November 1842 in Braunschweig; † 1. August 1894 in Reichenhall) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Herzoglicher Kreisbaumeister 1.2 Restaurierung des Braunschweiger Domes … Deutsch Wikipedia
Landkreis Braunschweig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lünzen — Stadt Schneverdingen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Thedinghausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia